Weserbergland – Land der Flöten und Märchen

Auch wenn Sie noch nie von Weserbergland gehört haben, haben Sie von der berühmtesten Stadt des Landes gehört. Weserbergland ist die Heimat von Hameln, wo der berühmte Rattenfänger 1284 Rache nahm, nachdem er etwas Geld gestohlen hatte. Er benutzte seine Zauberflöte, um die Kinder der Stadt von ihren ihren Spielzeug und Häusern und Familien wegzulocken und nie mehr zurückzukehren.

Ein großartiger Ort, um Ihren Urlaub im Weserbergland zu beginnen, wenn Sie ihn zwischen Mai und September verbringen, ist Hameln im Hochzeitshaus. Jeden Sonntag tauchen der Rattenfänger und die 130 Kinder, die ihnen in Vergessenheit geraten, in einem Freilichtspiel, das Sie kostenlos genießen können, wie durch Zauberhand auf.

Hamlin bezaubert jedoch mit seinen hübschen Fachwerkhäusern und Renaissancegebäuden. Das Bonifatius-Münster stammt aus dem 9. Jahrhundert. Die Bungelosenstraße, in der der Rattenfänger die Kinder in den Untergang führte, ist eine Straße, auf der nie wieder Musik erklingen wird.

Die Atmosphäre des Weserberglands bietet sich für ausgefallene Flüge an. Hier finden Sie die Sababurg, auf der Dornröschen auf ihren Prinzen wartete. Die Weser schlängelt sich durch die märchenhafte Landschaft der Sollinger Berge, in der Wildschweine, Hirsche, Hirsche und Schafe im 53.000 Hektar großen Naturschutzgebiet Solling-Vogler frei herumlaufen. Vielleicht können Sie einige davon beim Wandern oder Radfahren entlang der zahlreichen Pfade und Radwege des Naturschutzgebiets sehen.

Im Weserbergland befindet sich der äußerst beliebte Weser-Radweg. Die 500 km lange Weser verläuft von Hannoversch Münden bis zur Nordsee. An mehreren Stellen auf dem Weg können Sie eine der vielen Fähren nutzen, die den Fluss überqueren.

Alternativ können Sie einfach eine Fahrt mit einem der Flussdampfer buchen und Energie sparen! Während der Weser-Radweg Sie schließlich nach Hameln führt, treffen Sie auf dem Weg auch auf Aschenputtel, Hänsel und Gretel! 😉

Das Weserbergland hat auch seine unterirdischen Sehenswürdigkeiten zu bieten. Eine der bemerkenswertesten ist die Schillathöhle, die nördlichste Tropfsteinhöhle Deutschlands. In Bad Pyrmont können Sie eine Heilsitzung mit Gastherapie in der Dunsthöhle oder in einem Mineralwasserbad in den Quellen des Brunnensplatzes genießen. Die Meersalzgrotte der Hufeland-Therme ist in Deutschland einzigartig.

Der Naturpark Weserbergland liegt eingebettet im nördlichen Hochland Niedersachsens und die Besucher werden hier von einer wunderschönen Landidylle empfangen.

Die Landschaft des Naturparks Weserbergland ist geprägt vom Flusslauf der Weser, weitläufigen Wäldern und grandiosen Ausblicken in vielfältiger Umgebung. Seltene Flechten, Moose und Blütenpflanzen finden sich in den bis zu 440 Meter hohen Hügeln Süntels sowie an den steilen und zackigen Abhängen des Hohensteins und des Iths. Die Natur und die Landschaft des Weserberglands erkunden Sie am besten beim Wandern, Radfahren oder bei einer Wassertour. Wir empfehlen auch, eine Weile anzuhalten, um den Blick schweifen zu lassen und die gesunde Waldluft einzuatmen.

Ambitionierte Kletterer kommen hier auf ihre Kosten, wenn sie die Gebirgsketten des Weserberglands erklimmen, während Wanderer die ausgedehnten Wälder des Gebiets bei einer Tour entlang des Weserbergland Hills Trail oder des Ith Hills Trail genießen können. Beide Strecken wurden vom Deutschen Wanderer-Verband mit dem Qualitätsweg ausgezeichnet. Ziel ist es auch, den soeben zum Naturpark Weserbergland erweiterten Weserradweg von einer außergewöhnlichen Route in einen vom Deutschen Radsportverband zertifizierten Qualitätsradweg zu verwandeln.

Auf Wunsch können Besucher die Gegend auch vom Wasser aus erkunden, indem sie sich auf einem Passagierschiff träge am Fluss entlang treiben lassen oder mit einem Kanu in die Action einsteigen. Unzählige Bau- und Kulturdenkmäler säumen die Weser und warten darauf, entdeckt zu werden: Besonders sehenswert sind die Bauten aus der Weserrenaissance in den historischen Zentren von Hameln und Rinteln sowie die Burgen und Schlösser in den Städten Bückeburg, Hämelschenburg und Schwöbber auffällig.

Wenn Sie mit den Kindern unterwegs sind, machen Sie einen Abstecher ins Rasti-Land, wo Piraten, T-Rex und sechs Wasserrutschen auf Sie warten!

Eines scheint im heutigen Weserbergland sicher zu sein: Der Rattenfänger würde niemals jemanden locken können, der hier weg wohnt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert